Erstes Treffen in Iserlohn im März 2023 im neuen Treffpunkt.
Im Februar fand unser erstes Kameradschaftstreffen im Jahr 2022 statt. Die Teilnehmer freuten sich über eine Mund-Nase-Bedeckung mit Schriftzug "Glück ab" und dem jeweiligen ehemaligen Fallschirmjägerbataillon. Wir danken dem Kameradschaftsleiter für die edle Spende. Das Treffen der Fallschirmjägerkameradschaft Iserlohn Mitte Mai war gut besucht und es konnte ein neues Mitglied bei seinem ersten Besuch begrüßt werden.
Im Juni besuchte eine Delegation der Fallschirmjägerkameradschaft Iserlohn die Freunde der ANPCV Menen in Belgien. Es wurde an Gedenkveranstaltungen an der Schleuse in Menen und im Menenpoort in Ypern teilgenommen. Ende Juni nahmen wir am Tag der Infanterie in Hammelburg teil und lernten unseren neuen Truppenfallschirm kennen.
Im August: Treffen der Kameradschaft in Hemer.
Die erste Kameradschaftsaktivität im September war ein Besuch in Arnheim/Ede zur Market Garden Feier. Danach nahmen wir am "Tag der Fallschirmjäger" an der Luftlande- und Lufttransportschule in Altenstadt teil.
Dezember: Erkältungsbedingt fand das Weihnachtstreffen in kleinerem Kreis statt. Wir haben uns sehr gefreut, bei dieser Gelegenheit zwei neue Mitglieder begrüßen zu dürfen.
Die Treffen der Fallschirmjägerkameradschaft Iserlohn im Februar und Mai 2021 mussten coronabedingt leider abgesagt werden. Februar/März Teilnahme an der Aktion "BDF-Briefmarke" des Bund Deutscher Fallschirmjäger.
Im August und Dezember konnten zwei Kameradschaftstreffen durchgeführt werden. Coronabedingt war der Teilnehmerkreis der Kameradschaftstreffen zahlenmässig leider sehr klein.
Kameradschaftstreffen
Fallschirmjägerkameradschaft Iserlohn
August 2021
Neues Fahnenband und neue Spitze für die Kameradschaftsstandarte
Die Corona-Pandemie führte zur Absage aller Veranstaltungen bis auf unser Treffen im Februar. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021.
Bis dahin: Bleiben Sie gesund!
Bleibt gesund!
Zu Beginn des Jahres ging es zu den belgischen Kameraden des ANPCV in Menen. Gemeinsam ging es nach Ypern zur Gedenkveranstaltung "Last Post" unter dem Menenpoort. Im Juni feierten wir mit den Freunden vom ANPCV Menen und französischen Kameraden das 25jährige Bestehen des Vriendenkring Para-Commando Menen. Mitte Juli Besuch des "Tag der Infanterie" in Hammelburg. Mitte September Besuch der Feierlichkeiten 75 Jahre Operation Marked Garden in Ede. Ende September Altenstadt: Teilnahme am Tag der Fallschirmjäger und Feier 70 Jahre Bund Deutscher Fallschirmjäger. November: Winkelmänner-Treffen der ehemaligen Fallschirmjäger der Winkelmannkaserne in Iserlohn.
In diesem Jahr hat OStFw a.D. Herbert Schilling das zweite "Winkelmänner-Treffen" für alle ehemaligen Fallschirmjäger der Winkelmannkaserne in Iserlohn organisiert. Die Kameradschaft gratuliert zur hervoragenden Organisation. Weitere Veranstaltungen waren der Tag der Fallschirmjäger in Altenstadt und der Last Post in Ypern und das Treffen beim ANPCV Menen, Belgien.
Neben unseren Versammlungen prägten die Veranstaltungen der belgischen Kameraden des ANPCV Belgien das Jahr. Fete St Michel in Brüssel und der Last Post, Ypern und das Treffen in Menen.
Einige Einzelreisen und unsere Versammlungen. Gemeinsam mit unseren belgischen Kameraden des ANPCV Brüssel, Ypern, Menen. Das große Wiedersehen beim ersten Winkelmännertreffen in Iserlohn-Sümmern und Hemer.
Versammlungen und Einzelreisen.
Versammlungen und Einzelreisen.
Fallschirmjägerkameradschaft
Iserlohnim Bund Deutscher Fallschirmjäger e.V.
Fallschirmjägerkameradschaft Iserlohn
im Bund Deutscher Fallschirmjäger e.V.
Alle Rechte vorbehalten